Durch Achtsamkeit intuitiv essen lernen

Durch Achtsamkeit intuitiv essen lernen

Wünschst Du Dir nicht auch manchmal, dass Du nur das essen magst, was gut für Dich ist? Keine Fressattacken, keine Schokoladen-Orgie und keine Kuchenschlachten mehr. Intuitives Essen oder zurück zu einem natürlichen Essverhalten ist ja eigentlich eine großartige Sache. Man isst, wenn man Hunger hat und wenn der Körper Energie braucht und hört auf, wenn er genug hat. Und außerdem sollte…

Vorbild Barbara Salesch

Schwarze Robe und rote Haare – mein Vorbild

Die große LEMONDAYS Frage: was ist überhaupt ein Vorbild? Die Dame auf dem Beitragsfeld ist nicht die Frau, die ich hier als Vorbild vorstelle. Urheberrechte… Ja, was heißt das eigentlich?  Womit werden Menschen für uns zu Vorbildern oder Role-Models, wie sie heute oft genannt werden? Was tun sie? Was sagen sie? Was begeistert uns an…

Abnehmen, Wechseljahre, Gewicht

100 kg abnehmen – so geht es trotz Wechseljahre

Als ich mich gerade nebenberuflich als Ernährungsberaterin selbstständig gemacht hatte, bekam ich eines Tages den Anruf eines „besorgten“ Ehemannes. Er wollte einen Termin für seine Frau ausmachen. Nach seiner Schilderung war sie in den Wechseljahren, hochgradig übergewichtig (er sagte wörtlich „unappetitlich fett“) und müsse nun sehr schnell sehr viel abnehmen. Bei mir schrillten alle Alarmglocken…

Mahlzeitenplanung entspannt und stressfrei

Mahlzeitenplanung – entspannt und stressfrei

Alltag ohne Mahlzeitenplanung – schwierig   Kennst Du das Szenario? Endlich Feierabend, zwei Stunden später als erwartet. Du hattest zwar überlegt, was Du kochen könntest. „Vergiss es“, sagt Dein innerer Schweinehund. (Meiner heißt übrigens Karl-Heinz, aber das ist eine andere Geschichte). Jetzt hast Du keine Lust mehr, der Hunger ist zu groß und den Lieferdienst…

Erfolgsgeschichten

Warum ich meine Arbeit liebe – Erfolgsgeschichten

Ein sehr lieber Bekannter hat einmal gesagt: „Ich bewundere Dich für Deine Arbeit mit Frauen in der 2. Pubertät. Wenn es nach mir ginge, müssten die waffenscheinpflichtig sein.“ Richter Leonard S., ein lieber Freund Hm, ja klar, wir können schonmal launisch, emotional oder unbeherrscht reagieren, wenn die Hormone auf Achterbahnfahrt sind. Da ich das aber…

Mehr Bewegung im Leben – Das Training planen

„Ich muss fast jede Minute meines Tages planen, und dann soll ich das Training planen? Noch ein Punkt mehr, auf der To-do-Liste?“ Gute Frage, aber gerade, wenn Du das Training planst, ist die Wahrscheinlichkeit viel höher, dass Du den Punkt als „erledigt“ abhaken kannst. „Fail to plan means plan to fail” Oder: Wenn ich nicht…

Mehr Bewegung im Leben – Deine Ziele und Dein Warum

In meinen Blogartikeln habe ich ja schon oft beschrieben, warum Sport und Bewegung gut für uns sind. Warum sich fit werden in jeder Beziehung lohnt. Das wussten die Meisten aber schon. Der eigentliche Stolperstein ist die Umsetzung: Ein neues, schickes Sportoutfit wird gekauft (ja, dann macht es doch gleich mehr Spaß). Du willst ja schließlich…

fit werden wissen warum

Mehr Bewegung im Leben – Langfristig denken

Unabhängig von Deiner anfänglichen Motivation oder Deinen kurzfristigen Trainingszielen solltest Du langfristig denken: der ultimative Plan ist lebenslanges Training. Das ist hoffentlich noch eine sehr lange Zeit. Deswegen besteht auch kein Grund, alles hinzuschmeißen, wenn Dir das Leben dazwischenfunkt. Hier gebe ich Dir einige praktische Tipps, was Du langfristig beachten solltest.     RÜCKSCHLÄGE ERWARTEN…

Durchhalten - leichter als man denkt

Mehr Bewegung im Leben – Durchhalten

ANFANGEN IST LEICHT, DURCHHALTEN DAS PROBLEM Du hast Deinen Top Motivator entdeckt, um Dich mehr zu bewegen, hast Deine Ziele festgelegt und einen gut durchdachten Trainingsplan. Trotzdem kann es passieren (oder passiert es eigentlich bei den meisten Menschen), dass die Anfangsbegeisterung nachlässt. Dass es unbequem wird, sich umzuziehen, zu trainieren, sich wieder umzuziehen und so…